Tai Chi Chuan oder auch Tai Ji Quan geschrieben

 

Diese alte Sebstverteidigungskunst verbessert die allgemeine Beweglichkeit, erhält die Koordinationsfähigkeit und regt den Geist an.

tai chi chuan, yang zhen he, schweiz

Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen, um nichts weniger geht es in der Lehre des Tai Chi Chuan. Was so grossartig tönt, sieht in der Praxis unspektakulär aus, langsame, sanfte, fliessende Bewegungen; als Zentrum die Körpermitte, in der das Gleichgewicht ruht und von der aus die Energie „Qi“ kommt. Die Gesundheitsfördernde Wirkung der sanften Bewegungsabläufe von Tai Chi Chuan, meist nur kurz Tai Chi genannt, hat sich seit Jahrhunderten bewährt. Tai Chi Chuan wurde einer Legende nach im 12. Jahrhundert von dem daoistischen Mönch Zhang San Feng, auf dem Wu Dang Berg entwickelt.

Diese ursprüngliche chinesische Kunst der Selbstverteidigung und Kampfkunst, wird heute vor allem als Bewegungsmeditation, Bewegungsschulung und Gesundheitsübung praktiziert.
In der Schweiz einzigartig wir im Bai Yun Wu Guan das Kung Fu der Familie Yang als eigenständiges und ganzes Kampfkunstsystem unterrichtet und trainiert.

tai chi zug, urs camenzind, yang zhen he, yang luchan
Traditionelles Yang-Stil Tai Chi Chuan (Das Kung Fu der Familie Yang)
Der traditionelle Yang-Stil hat seinen Ursprung in Yongnian, einem kleinen Ort in der nordchinesischen Provinz Hebei und lässt sich von dort aus lückenlos über fünf Generationen von seinem heutigen Vertreter, Grossmeister Yang Zhenhe (5. Generation Yang-Stil) bis zu seinem Begründer Altmeister Yang Luchan (1799-1872) zurück verfolgen.

Trainingszeiten:
Montag 19.30 bis 21.00 Uhr (85er Form, Anfänger und Fortgeschrittene)

Mittwoch 19.30 bis 21.00 Uhr (85er Form und 108er Form, Fortgeschrittene)


Anmeldung Tai Chi

 


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.